Freiwillige Feuerwehr Theiß
Wir lassen nichts anbrennen!

Ausrüstung


Kommandofahrzeug

Es dient dem Transport der Mannschaft und als Einsatzleitung im Ernstfall.


Hilfeleistungsfahrzeug (HLF2)

Unser HLF 2, das wir 2025 angeschafft haben, ist mit 3000 Litern Wasser an Bord für den schnellen Ersteinsatz bei der Brandbekämpfung vorgesehen und rückt beim Brandeinsatz immer zuerst aus. Umfangreiche Ausrüstung für den technischen Einsatz ist ebenfalls verbaut.


Tragkraftspritzenanhänger (TSA)

Der TSA wird vom Kommandofahrzeug gezogen und sorgt im Brandfall für die Wasserversorgung des Tanklöschfahrzeuges.


Atemluftanhänger (ALA)

Der Atemluftanhänger dient zum Befüllen der Pressluftflaschen für den umluftunabhängigen schweren Atemschutz


Feuerwehrrettungsboot (FRB)

Das FRB dient für Einsätze auf der Donau zwischen Krems und der St. Georgs-Brücke


Feuerwehrzille

Die Feuerwehrzille wird im Falle eines Hochwassers benötigt, um beispielsweise eingeschlossene Bewohner zu versorgen oder zu retten.

Feuerwehrzille


Feuerwehr Kommando & Chargen  |  Ausrüstung